Bandfoto: Frankenhauser Fotografie, Rebecca Frankenhauser-Mundi
Mit freundlicher Unterschtützung von:
Am 01.11.2022 um 11:11 Uhr lüften wir bei YouTube das Geheimnis um SCHUBIDU. Sei bei der Video Premiere dabei!
Stelle über den folgenden Link https://www.youtube.com/watch?v=a_UVgFSVEbY Deine Benachrichtigung ein um die Premiere nicht zu verpassen.
Live im Donkey Island - Donkey Club (3G Veranstaltung (geimpft/genesen/getestet) und AHA-Regeln)
Der neue Mann an den Drums. Herzlich Wilkommen in der KOKOLORES Familie!
Foto: Frankenhauser Fotografie, Rebecca Frankenhauser-Mundi
D.LIVE veranstaltet in Kooperation mit Stefan Kleinehr und Hans-Jürgen Tüllmann „Düsseldorf singt Weihnachtslieder“ am Vorweihnachtsabend, den 23. Dezember 2019. Bei der Veranstaltung steht das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern mit Familie und Freunden und die Einstimmung auf das Weihnachtsfest im Vordergrund. Mit dabei sind zahlreiche Düsseldorfer Musiker und Ensembles. Durch den Abend wird Fortuna-Stadionsprecher André Scheidt als Moderator führen.
Neben den Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstlern der Bands Alt Schuss, Kokolores und De Fetzer sowie dem Singer-Songwriter Enkelson wird die musikalische Begleitung des Abends vom Orchester Michael Kuhl und den Swinging Funfares kommen.
Ticketinformation:
Es wird folgende Ticketkategorien geben:
Sitzplatz PK 1 = 19,90 Euro (Charity-Ticket 21,90 Euro)
Stehplatz PK 2 = 9,90 Euro (Charity Ticket 11,90 Euro)
Pro Ticket wird ein Euro an die BürgerStiftung Düsseldorf gespendet. Zudem wird es ein Charity-Ticket geben, wovon drei Euro an die BürgerStiftung gespendet werden. Der Vorverkauf startet am 9.
Oktober um 10:00 Uhr. Die Tickets können unter www.westticket.de oder telefonisch unter 0211 - 27
4000 sowie an allen bekannten VVK-Stellen erworben werden.
Wen parodieren die Traditionscorps,
Prinzen und Ehrengarden mit ihren
Uniformen und Auftritten? Warum heißt die
Prinzessin in Düsseldorf auch Venetia?
Fragen, die hier gerne beantwortet
werden – und natürlich viele andere.
Im historischen AltstadtGebäude sind
auf drei Etagen Bilder der Umzüge aus
den Jahren 2018/19 zu bestaunen – mit
den Wagen der Vereine, aber auch den
zeitkritischen Modellen des bekannten
Wagenbauers Jaques Tilly. Für die
richtige Stimmung sorgen die Swinging
Funfares & Michael Hermes sowie
die GuteLauneKombo Kokolores – da geht die jecke Zeit glatt bis in den April!
Die Jungs und das Mädel von Kokolores kommen für einen ganz besonderen Abend an die Ratinger Straße. Wer sie kennt, der weiß: Mit ihrer guten Laune und herzlichen Art steckt diese Truppe jeden an.
Und unter diesen Vorzeichen laden sie zu einem Konzert in ganz besonderer, persönlicher Atmosphäre, denn der Henkel-Saal wird zu ihren Wohnzimmer.
Nach dem tollen Erfolg in 2017 dürfen wir in die 2 Runde gehen!
Unsere Heimatstadt liegt uns im Herzen. Und als Rheinländer feiern wir natürlich gerne. Was liegt da näher, als beides zu verbinden: Mit einem Fest unter dem Motto „Ons Häzzblut — mer fiere
Düsseldorf!“. Die Idee dabei ist, die verschiedenen Facetten, die unser liebenswertes Düsseldorf ausmachen, im Herzen der Altstadt zusammen zu bringen: Musik, Brauchtum, unsere Sportvereine und die
Hersteller von Düsseldorfer Spezialitäten.
Wir laden euch herzlich ein, am Samstag, den 02. Juni 2018 auf dem Marktplatz vor dem Rathaus mit Düsseldorfern und den Freunden unserer Stadt zu feiern.
Von 12 bis 22 Uhr sorgt wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für Unterhaltung!
Feiern macht Spaß! Umso mehr, wenn es für einen guten Zweck ist!
Auch in 2018 werden wir für ein tolles Projekt in Düsseldorf sammeln.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Freitag 27.04.2018
Das Prinzenpaar sagt Danke! Dazu laden Prinz Carsten II. und seine Venetia Yvonne zur "Danke-Party" ins Stahlwerk ein am Freitag, den 27. April ab 19.30 Uhr.
Montag 19.03.2018
"Närrische Hüttengaudi" Konzert "Kokolores" auf der Mankei Alm!
Kokolores steigen in die kommende Session (2017/2018) mit mehreren neuen Sessionsliedern und dem Mottolied der Stadt Düsseldorf (VÖ Anfang Nov. 2017) ein.
„Jeck erst recht“.
Schöpfer des Mottos ist Benny Monreal aus Düsseldorf. Der TV-Journalist und Ehemann von Claudia Monreal, Venetia der Session 2015, darf nun am kommenden Rosenmontag den „Zoch“ auf einem Prunkwagen oder auf der Ehrentribüne miterleben. Laumen dankte bei dieser Gelegenheit der Bevölkerung für die enorme Unterstützung bei der Mottosuche und betonte, dass es der Vorstand nicht leicht gehabt habe, sich zu entscheiden.
Eine Entscheidung traf der Vorstand auch im Hinblick auf das neue Mottolied, das seit 2013 im Rotationsverfahren unter allen Düsseldorfer Sängern und Musikern produziert wird. Nach der KG Regenbogen („Düsseldorf mäkt sech fein“), De Fetzer (Traumhaft jeck“), Alt Schuss („Scharf wie Mostert“) und Heinz Hülshoff („Uns kritt nix klein“) fiel die Wahl jetzt auf die Düsseldorfer Band Kokolores.
2014 beschlossen Rudy Kronenberger (Gitarre / Gesang), Jörg Strunk (Bass / Gesang), Oliver Kliem (Schlagzeug / Gesang) und Ursula Strunk (Frontfrau / Gesang) die rheinischen Bühnen baldmöglichst mit Stimmungsmusik zu rocken.
Kokolores war geboren!
Alle Bandmitglieder sind langjährig erfahrene Live- u. Studiomusiker mit Rock, Pop und Blues Background.
Gitarrist und Produzent Rudy Kronenberger produzierte in seinem Crownhyll Studio in Remscheid
bereits einige Musikgrößen (u.a. Doro) und nun natürlich auch Kokolores.
Frontfrau / Sängerin Ursula Strunk konnte sich in der Karnevalssession 2014/2015 bereits als
Sängerin des Sessionsliedes der KG Regenbogen „Natürlich Sexy“ auf den Düsseldorfer Bühnen
vorstellen und einen ersten Eindruck hinterlassen.
Die ersten beiden Sessionen 2015/2016 "Düsseldorf - scharf wie Mostert" und 2016/2017 "Uns kritt nix klein - Narrenfreiheit, die muss sein" mit knapp 100 Auftritten liegen nun hinter Kokolores. Diese waren für die Band überaus erfolgreich.
Gekrönt wurde die noch junge Karriere von Kokolores mit einem Auftritt in der ARD Fernsehsitzung und einem eigenen Musikwagen, gestellt vom CC Düsseldorf im Düsseldorfer Rosenmontagszug.
Zudem haben Kokolores 2017 den begehrten Musikpreis „Närrischer Ohrwurm“ von Antenne Düsseldorf und center.tv Düsseldorf gewonnen. Mit dem Hit „Düsseldorfer Mädchen“ konnten sie sich beim Zuhörer-
und Jury-Voting durchsetzen.
Die Band arbeitet bereits wieder mit Vollgas auf die nächste Session hin und kann es kaum noch abwarten wieder die Säle zu rocken!